Seniorengymnastik
Lustig geht es zu, wenn Rosita Ost zu beschwingter Musik Bewegung in die Runde bringt. Im Stehen, im Sitzen, mit Ball oder ohne, Arme, Beine, alles wird trainiert. Dabei kann jede gut darauf achten, dass es der eigenen Fitness angepasst ist. Hauptsache ist in dieser Runde der gemeinsame Spaß!
Kontakt: Rosita Ost, Tel.: 04253 800497
Jugendhaus
Asendorf ist in der wunderbaren Situation, ein eigenes Jugendhaus zu haben. Trägerschaft hat die Kirchengemeinde, die Kosten teilen sich die politische und die Kirchengemeinde.
Die Leitung des Jugendhauses hat Johannes Rohlfs, er wird unterstützt von Michael Wegener und einem Team von jungen Erwachsenen. Gemeinsames Spielen, drinnen oder draußen auf dem Gelände der Grundschule, gemeinsam Kochen und Essen – im Jugendhaus können Kinder und Jugendliche sich wohlfühlen. Der Draht zur Kirchengemeinde ist kurz und gut – nicht zufällig liegt das Jugendhaus direkt neben dem Gemeindehaus.
Link zur Seite: www.asendorf.info/jugendhaus
e-mail: info@jugendhaus-asendorf.de
Krabbelgruppe
Es gibt sie wieder: eine neue Krabbelgruppe, und sie wächst sogar! Die Mamas können gemeinsam klönen und sich austauschen, während die Kleinen spielen, den Umgang mit anderen Kindern entdecken. Zeit, die gut tut. Der Kreis ist offen, jede /r ist herzlich willkommen.
Kontakt: Pastorin Simon, Tel.: 04253 362
Kinder-Kirche
Wir gehen mit den Kindern durchs ganze Jahr. Zu Ostern entdecken wir, wie alles in der Natur wieder zum Leben erwacht, zu Pfingsten machen wir einen Ausflug in die weite Welt, im Herbst hören wir die Geschichte von St. Martin und zu Weihnachten erleben wir im Krippenspiel, wie Jesus zur Welt kommt.
Wann? An jedem zweiten Samstag im Monat von 10:00-12:00 Uhr in Asendorf, Gemeindehaus
Für wen? Kinder von 3-10 Jahren. Auch die Eltern sind ebenso herzlich willkommen. Zum Schnuppern, Begleiten und regelmäßig am Ende jeder KinderKirche., wenn wir um 12 Uhr gemeinsam mit dem Segenswunsch den Abschluss feiern.
Was und wie? Wir bieten ein Programm für Kopf, Herz, Hand und Fuß. So können Kinder Gott im ganzen Leben fühlen und entdecken.
Wer sind wir? Wir sind ein Team von Jugendlichen und Erwachsenen, Männern und Frauen, die gemeinsam mit Pastorin Simon die KinderKirche vorbereiten und dann die Kinder empfangen.
Glaubensgespräche
Einmal im Monat treffen wir uns für einen gemeinsamen Abend, immer woanders bei den Teilnehmenden zuhause. Wir sind ein Kreis von etwa 10 Mitgliedern, und wir genießen die Gespräche, weil wir wissen, alles Persönliche bleibt in diesem Raum. Und weil es selten ist, dass man über Glaubensdinge spricht. Das kann man nicht mit jedem und auch nicht jeder Zeit. Aber hier. Wir haben schon Bücher über den Glauben miteinander gelesen, z.B. „Die Hütte“ von William Paul Young. Das lesen wir dann zuhause und sprechen gemeinsam darüber, tauschen unsere Gedanken, Fragen, Zweifel, Erfahrungen aus. Manchmal lesen wir auch zusammen Bibeltexte und sind jedesmal erstaunt, wieviel darin steckt, wenn man sie nicht alleine liest. Unsere Gruppe ist offen, wenn jemand Interesse hat, mal reinzuschnuppern, bitte bei Pastorin Simon melden.
Seniorencafé
Stellen Sie sich vor, Sie könnten in gemütlicher Runde bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen fein klönen, andere Menschen treffen und Spaß haben. Klingt gut, oder? Das ist einfach zu machen, denn in unserer Gemeinde gibt es immer am letzten Mittwoch im Monat von 15 -17 Uhr im Gemeindehaus das Seniorencafé. Wer nun aber meint, er sei ja noch zu jung für ein Seniorenangebot, dem sei versichert, dass man schließlich so jung ist, wie man sich fühlt! Senior ist man nicht automatisch mit achtzig Jahren oder nach der Rente. Wichtig ist doch, dass die Altersgruppen zusammenkommen. Warum sollten bitte die „ganz Alten“ unter sich sein? Wie viel belebender ist es, wenn die Altersgruppen gemischt sind. Ein Senior ist man schließlich ab dem Moment, wo es einen Junior gibt…. So laden wir Sie herzlich ein dieses Angebot einfach einmal auszuprobieren. Rosita Ost und Ronald Steinbrügger überlegen sich immer einen Programmpunkt für den Nachmittag. Und wer Fragen hat, kann sich gern an die beiden wenden. Übrigens, auch die Anfahrt soll kein Hinderungsgrund für die Geselligkeit sein.
Kontakt: Rosita Ost: Tel. 04253-800497/ Ronald Steinbrügger 04253-9097835
Flötengruppe
Unsere Flötengruppe gehört fest zu unseren Taizé-Gottesdiensten und ist sonst auch immer mal wieder der musikalische Joker in den Gottesdiensten.
Die Leitung hat Birte Menke
Gitarrengruppe
Wenn alle SpielerInnen und Spieler zusammenkommen, dann passen sie gerademal in den Chorraum unserer Kirche. Viele sind sie und vielfältig. Schön anzuhören sind Instrumente und Stimmen in den Gottesdiensten, auch bei Taufen oder Trauungen, und sie haben Spaß daran!
Die Leitung der drei Gruppen liegt bei Ulrike Schilling und Petra Detering.
Kontakt: Ulrike Schiling, Tel.: 04253 8300
St.-Marcellus-Chor
Mal ganz besinnlich, mal schwungvoll, eine oder viele Stimmen, unser Chor ist vielfältig. Und die Auftritte in den Gottesdiensten sind etwas ganz besonderes. Schauen, hören, singen Sie mal rein!
Momentan wird eine neue Chorleitung gesucht.
Kontakt: Tanja Wohlers, Tel.: 04253 909010, wwwohlers@gmx.de
Sanchos Spontanchor
So nennt sich die kleine, aber feine Gruppe, die ab und an unsere Taizé-Gottesdienste begleitet. Mit Gitarre, mit Trommel und viel Gespür.
Kontakt: Ralf „Sancho“ Sannemann