Schnell waren wir bei dem Symbol des Kreuzes (nicht, dass wir sonst keine Ideen gehabt hätten! – Aber es ist und bleibt doch das wesentliche Zeichen des Christentums), doch wir wollten es „übersetzen“ in die Gegenwart. Also: wie kann man ein Kreuz so darstellen, dass es gleichzeitig als Hoffnungszeichen für das Leben erkennbar ist? Farbe musste her – und ein Bogen… Der Regenbogen ist schon im Ersten Testament ein wesentliches Zeichen, DAS Zeichen für den Bund Gottes mit den Menschen. Und Menschen mussten her, denn Gott lässt sich (auch und wesentlich) in Gemeinschaft erfahren, finden wir. Und schließlich wird Gemeinschaft ja außerdem auch hier in unseren Dörfern noch großgeschrieben. Und zack! Sind wir bei diesem Logo gelandet. Der Bund Gottes, der in der vertikalen Achse im Bogen von oben nach unten symbolisiert ist, gemeinsam mit der horizontalen Achse, die Gemeinschaft zwischen den Menschen – und beides miteinander verwoben, das eine nicht ohne das andere.
„Dem Leben verbunden“, das sind wir, so wollen wir leben, das glauben wir. Gott und den Menschen verbunden. Leben!