… kann man sich nicht vorbereiten, das merkt man dann, wenn es soweit ist. Aber es gibt Menschen, die Sie begleiten, wenn Sie einen Menschen durch den Tod verloren haben.
Das ist der Bestatter ebenso wie Ihre Kirchengemeinde.
zu einem persönlichen Gespräch, in dem es um Ihre Fragen, Gedanken und um die Persönlichkeit des verstorbenen Menschen geht.
Denn die Trauerfeier dient dazu, dieses besondere Leben zu würdigen.
auf dem Friedhof umgestaltet mit dem Ziel, einen Raum zu schaffen, in dem trauernde Menschen sich dennoch aufgehoben fühlen können. Heller ist sie geworden. Das Dach kann wie ein bergendes Zelt wirken. Ein Mosaik schmückt die Frontseite des Rednerpultes: Eine Spirale aus leuchtenden Steinen erzählt vom Rhythmus des Lebens, von einem vertrauensvollen Einatmen und Ausatmen, wenn es Zeit ist. Das Kreuz an der Wand ist aus Glas gefertigt, in hellen Tönen. Es lässt das Licht von Ostern durch und erzählt so von dem größeren Leben, in das Gott hineinführt.
Wir hoffen, Sie fühlen sich wohl in diesem Raum.