Kinderkirche im Herbst
9. September: Die Erde kommt von Gott.
Was es nicht alles gibt auf der Erde! Große und kleine Tiere, winzige Blumen und riesige Bäume, Steine, so groß, dass man drauf schlafen kann und Sterne, die den Himmel schmücken. Wir hören die Geschichte, wie Gott all das gemacht hat und sich darüber freut. Wir machen gemeinsam ein riesiges Bild, aus Muscheln, Steinen, Federn, Wolle, Sand und Pinsel-Farben. Wer hat, bringt Muscheln oder Steine aus dem Urlaub mit.
14. Oktober: Wir feiern Erntedank.
Wie kommt eigentlich das Brot auf den Teller? Und wer macht, dass ein Korn auch wächst im Boden? Gemeinsam entdecken wir, was ein Samenkorn zum Wachsen braucht und was Gott damit zu tun hat… wir dreschen selber und mahlen Korn. Und backen natürlich zusammen leckere Brötchen! Wer möchte, bringt einen kleinen Erntekorb aus dem eigenen Garten mit.
11. November: wir feiern St. Martin.
Wenn es schon am Nachmittag dunkel wird, ist es Zeit zum Laterne laufen! Vorher hören wir in der Kirche die Geschichte von St. Martin und singen schon mal seine Lieder. Danach gehen wir zusammen mit unseren Laternen los. Zum Schluss gibt es auf der Apfelbaumwiese im Pfarrgarten Martinshörnchen, die wir teilen. Bitte bringt eure Laternen mit. Es geht los um 17 Uhr.
18. November: Wir verteilen die Rollen für das Krippenspiel
Bald wird es wieder Advent, und wir beginnen mit den Proben für das Krippenspiel. Wenn du auch gerne mit dabei sein möchtest und eine Rolle haben möchtest in der Weihnachtsgeschichte, dann komm an diesem Tag vorbei. Die Proben beginnen dann schon eine Woche später, am 25. November.